![cene-stanova-u-srbiji-paprene-je-li-dodatno-poskupljenje-realno-39](/images/blog/vijesti/39/featured/beograd_na_vodi.webp)
Die Wohnungspreise in Serbien sind extrem hoch, ist eine weitere Erhöhung realistisch?
Die Wohnungspreise in Serbien sind „extrem hoch“, und deshalb, so behaupten Experten, stagnieren die Verkäufe bereits seit einiger Zeit, da sich immer weniger Menschen den Kauf leisten können. Dennoch steigen die Preise weiter. Die Immobilienpreise in Serbien sind in diesem Jahr um 5 bis 20 Prozent gestiegen, wobei die höchsten Quadratmeterpreise in der Hauptstadt Belgrad verzeichnet wurden, sagte Milić Đoković, Vizepräsident des Expertenrates des Immobilienclusters Serbiens.
Seinen Angaben zufolge sind die Wohnungspreise im Vergleich zum letztjährigen Durchschnitt gestiegen, der bereits im Vergleich zum Vorjahr hoch war. Die größten Preisanstiege gab es in der Vojvodina, während in Belgrad die teuersten Quadratmeter in Serbien verkauft werden. Đoković betonte, dass die Immobilienpreise aufgrund von Preiserhöhungen und Lohnsteigerungen gestiegen sind und seiner Meinung nach weiter steigen werden, es sei denn, die Inflation beruhigt sich.
Er erklärt, dass die Wohnungspreise in Belgrad zwischen 2.000 und 10.000 Euro pro Quadratmeter liegen und dass es keinen wesentlichen Unterschied im Preis zwischen Neubauten und Altbauten gibt, der Unterschied liegt bei etwa 10 bis 20 Prozent.
„Bei Altbauten hängt der Preis davon ab, wie alt das Gebäude ist, ob die Wohnung gut gepflegt ist und wie viel in sie investiert wurde. Der Durchschnittspreis für Neubauten liegt bei etwa 3.000 Euro pro Quadratmeter, während der Durchschnitt für Altbauten in Belgrad zwischen 2.300 und 2.400 Euro liegt“, sagte Đoković.
Kaća Lazarević, die Eigentümerin der Immobilienagentur „Kaća Lazarević Nekretnine“, stimmt Đokovićs Meinung, dass die Immobilienpreise weiter steigen werden, nicht zu, da sie behauptet, dass die Preise bereits zu hoch seien, was zu einem Rückgang der Wohnungsverkäufe führt. „Was Altbauten betrifft, stagnieren die Preise bereits seit Anfang letzten Jahres. Einfach gesagt, die Wohnungspreise sind sehr hoch, und die Menschen können sich den Kauf von Immobilien nicht leisten. Deshalb werden die Preise für Altbauten gesenkt, um einen Rückgang der Verkäufe zu verhindern. Die Situation ist so, dass Käufer bereit sind, maximal 150.000 bis 200.000 Euro für den Kauf einer Wohnung auszugeben. Dieser Zustand wird sich nicht ändern, solange die Menschen nicht mehr Geld haben und der Staat keine kleineren Wohnungen für junge Menschen zu erschwinglichen Preisen baut“, sagte Kaća Lazarević gegenüber NIN.
Sie fügte hinzu, dass die Preise besonders bei Neubauten hoch seien, während man bei Altbauten über den Preis verhandeln könne, das heißt, der Anfangspreis könne gesenkt werden, um die Immobilie zu verkaufen. Hohe Preise und die geringe Kaufkraft der Käufer führen dazu, dass der Verkauf stagniert, und in diesem Jahr wurden deutlich weniger Verkäufe verzeichnet als im Vorjahr.
Ihr zufolge ist das Problem auch, dass Investoren Geld in Neubauten pumpen und die Preise entgegen der tatsächlichen Marktbedingungen festlegen.
Wie sie betonte, sind bei Altbauten kleine Wohnungen, etwa 35 Quadratmeter, am teuersten, da sie selten auf dem Markt sind. Wohnungen im Zentrum von Belgrad kosten zwischen 3.500 und 5.000 Euro pro Quadratmeter. Die Preise für Neubauten von über 100 Quadratmetern liegen zwischen 5.000 und 7.000 Euro.
Rückgang der Wohnungsverkäufe in Belgrad
Daten des Staatlichen Katasteramts für das erste Quartal dieses Jahres zeigen, dass die Wohnungsverkäufe in Belgrad um 6,5 Prozent gesunken sind, und der Wert der Verkäufe um 10,13 Prozent.
Eine ähnliche Situation herrscht in der Vojvodina, wo die Zahl der Wohnungsverkäufe um 4,32 Prozent zurückgegangen ist und der Wert der Verkäufe um 0,56 Prozent gesunken ist. In Šumadija und Westserbien hingegen gab es einen signifikanten Anstieg der Wohnungsverkäufe um 11,28 Prozent, wobei der Wert der Verkäufe um 24,04 Prozent gestiegen ist. Auch in Süd- und Ostserbien gab es ein Wachstum, mit einem Anstieg der Wohnungsverkäufe um 4,92 Prozent und einem Anstieg des Verkaufswerts um 37,5 Prozent.
In Serbien wurde im ersten Quartal dieses Jahres die teuerste Wohnung in der Belgrader Gemeinde Vračar für 1,22 Millionen Euro verkauft.
Das teuerste Haus wurde in der Belgrader Gemeinde Savski Venac für 3,18 Millionen Euro verkauft. Vračar hatte im ersten Quartal 2024 auch den teuersten Quadratmeter einer Wohnung, der 10.350 Euro kostete, heißt es in der Mitteilung.
Der teuerste Garagenplatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde ebenfalls in Vračar für 73.000 Euro verkauft, während der höchste Preis für Gewerbeflächen 3,09 Millionen Euro betrug und in der Gemeinde Savski Venac, ebenfalls in Belgrad, gezahlt wurde. Insgesamt wurden im ersten Quartal dieses Jahres in Serbien 1,5 Milliarden Euro für den Kauf von Immobilien ausgegeben, was 2,6 Prozent weniger war als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichtete das Staatliche Katasteramt (RGZ).
Ein Überblick über die durchschnittlichen Preise von Neubauwohnungen in Serbien ist auf der Seite verfügbar: https://www.prodaja-nekretnina.com/sr/cijene-nekretnina/.
Tržište nekretnine, 12. Okt. 2024.
Die neuesten Nachrichten aus der Kategorie: Tržište nekretnine
- BiH: Mehrwertsteuer-Rückerstattung beim Erstkauf einer Immobilie 25. Okt. 2024.
- In Bezug auf das Wachstum der Immobilienpreise liegt Kroatien an der Spitze Europas 10. Okt. 2024.
- Einführung einer neuen Immobiliensteuer in der Republik Kroatien 24. Sep. 2024.
- Preise für Neubauwohnungen in Rijeka im Jahr 2024 24. Sep. 2024.
- Entwicklung der Neubaupreise in Zagreb im Jahr 2024 12. Sep. 2024.
- Preise für neue Wohnungen in Kroatien 1/2024-2/2024 09. Feb. 2024.
- Es wird erwartet, dass sich der Immobilienmarkt in Bosnien erst im nächsten Jahr abkühlt 01. Dez. 2023.
- 200.000 leere Wohnungen in Kroatien 30. Nov. 2023.
- Die Preise für Gewerbeimmobilien in Europa sinken 22. Nov. 2023.
Beliebte Nachrichten
- Der Unterschied zwischen einem Vorvertrag und einem Immobilienkaufvertrag 25. Mai. 2023.
- Preise für neue Wohnungen in Kroatien 1/2024-2/2024 09. Feb. 2024.
- So schätzen Sie den Wert einer Immobilie ein 23. Mai. 2023.
- Leitfaden: Wie bereitet man eine Immobilie zum Verkauf vor? 28. Feb. 2024.
- BiH: Mehrwertsteuer-Rückerstattung beim Erstkauf einer Immobilie 25. Okt. 2024.