hrvatska-je-u-vrhu-evrope-po-rastu-cijena-nekretnina-38
In Bezug auf das Wachstum der Immobilienpreise liegt Kroatien an der Spitze Europas

Die anhand des Immobilienpreisindex gemessenen Immobilienpreise stiegen im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Zeitraum Januar bis März 2024 um 4,3 %. Auf Jahresebene waren die durchschnittlichen Immobilienpreise um 10 % höher. Die Immobilienpreise in Kroatien steigen weiterhin über den EU- und Euroraum-Durchschnitt.

Betrachtet man die Länder innerhalb der Eurozone, so verzeichnete Kroatien im Zeitraum April bis Juni die stärkste jährliche Wachstumsrate. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis einer in Kroatien verkauften Neubauwohnung lag im ersten Halbjahr 2024 bei 2.377 EUR. Gleichzeitig betrug der durchschnittliche Preis für einen Quadratmeter einer neuen Wohnung in Zagreb 2.830 Euro, das sind 7,9 Prozent mehr als im Vorjahr, und in anderen Siedlungen waren es 2.059 Euro oder 7,5 Prozent mehr, so die Daten von das Landesamt für Statistik (DZS).

Nach Angaben von Prodaja-nekretnina.com lag der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter Neubau in Zagreb im Zeitraum VI-IX / 2024 bei etwas mehr als 3320,00 / m2, während der Preis pro 1 m2 in Rijeka im gleichen Zeitraum bei 3700 lag -3800 EUR.

Tržište nekretnine, 10. Okt. 2024.

Navigation
Suchen