rad-od-kuce-utjece-na-cijene-nekretnina-5
Die Arbeit von zu Hause aus wirkt sich auf die Immobilienpreise aus

Rund 12 Prozent der Büroflächen in Unternehmen bundesweit seien durch das Homeoffice und das hybride Arbeitsmodell, das zum Post-Pandemie-Standard geworden sei, im Schnitt ungenutzt, und dieser Trend habe Auswirkungen auf die Immobilienpreise, stellte das Ifo-Institut fest.

Der Anteil ungenutzter Büroflächen ist nach Angaben des Münchner Instituts etwa dreimal so hoch wie im Jahr 2019.

Fast leere Büros sind vor allem in den Bereichen Informationstechnologie, Werbung und Unternehmensberatung anzutreffen.

„Rund ein Viertel der Beschäftigten arbeitet regelmäßig von zu Hause aus“, sagte Simon Krause, Ifo-Forscher.

„Einige Unternehmen verwandeln leere Büros in Coworking Spaces … andere reduzieren den Platzbedarf, um ungenutzte Bürokosten zu sparen“, fügt er hinzu.

„Dies kann Konsequenzen für den Immobilienmarkt haben, der aufgrund höherer Zinsen und teurerer Baumaßnahmen ohnehin unter Druck steht“, sagte Krause in einer Stellungnahme.

Das Ifo führt monatlich Umfragen bei mehreren tausend deutschen Unternehmen zu unterschiedlichen Themen durch, erinnert die Dpa.

Magazin, 16. Mai. 2023.

Navigation
Suchen